Von Mama gewaschen zur eigenen Wasch-Mission 🫧🌿

Jahrelang lief es wie von selbst – die Wäsche war immer frisch, sauber und wie von Zauberhand gefaltet im Schrank. Dann zack – Erwachsenwerden. Plötzlich stehst du vor einer Waschmaschine, fragst dich, warum es 37 verschiedene Programme gibt und ob „Pflegeleicht“ dein neues Lebensmotto sein sollte. 😅

Und während wir uns langsam in die hohe Kunst des Wäschewaschens eingearbeitet haben, fiel uns etwas auf:
🧐 Der Waschmittelmarkt ist… naja, nicht gerade innovativ.
Seit Jahrzehnten dominieren dieselben großen Marken, die ihre Produkte in gigantischen Plastikbehältern verkaufen – immer mit Fokus auf maximalen Absatz und Gewinn. Aber wer denkt eigentlich an die Umwelt? 🌍

💡 Wir sind Tanyo & Anes, zwei beste Freunde, 27 Jahre jung, und die Gründer eines jungen Startups aus Deutschland.

Wir haben uns gefragt:
Warum braucht saubere Wäsche Mikroplastik?
Muss ein Waschmittel in einem 3-Liter-Plastikkanister kommen?
Wie können wir Wäsche umweltfreundlich, nachhaltig und trotzdem easy sauber bekommen?

Nach vielen Tüfteleien, Kaffee-Überdosen und hitzigen Diskussionen zwischen „Riecht das eher nach Frische oder Sommerregen?“ haben wir eine Lösung gefunden, die gut für die Umwelt, die Tiere und unsere Zukunft ist. 💚

Denn Hand aufs Herz: Unsere Klamotten verdienen es, geliebt zu werden.
Nicht nach dreimal Tragen weggeschmissen, sondern mit Bedacht gepflegt – ohne dabei schädliche Chemie ins Wasser oder unsere Haut zu lassen.

Lasst uns zusammen einen kleinen, aber wichtigen Unterschied machen! Saubere Wäsche, saubere Welt – mit weniger Müll und mehr Liebe. 🌱✨

Unsere Werte – Nachhaltig, aber ohne erhobenen Zeigefinger! 🌿

Einfachheit

Nachhaltigkeit muss einfach sein! Kleine Taten machen den Unterschied – niemand ist perfekt, aber jeder Schritt zählt.

🕊️
Freiheit

Du hast die Wahl! Nachhaltig und praktisch – ohne auf Komfort zu verzichten.

🤝
Integrität

Keine Kompromisse: Transparente Inhaltsstoffe, keine faulen Tricks und immer im Sinne der Umwelt.

🚫
Kein Öko-Shaming

Wir verurteilen niemanden! Unser Job? Umweltfreundliche Produkte anbieten, die wirklich funktionieren.

Plastik – Ein allgegenwärtiges Problem und unsere Motivation für eine nachhaltige Alternative

Jeder von uns kennt die Bemühungen um eine bessere Umwelt: Mülltrennung wird immer ernster genommen, insbesondere in Europa. Doch wenn man sich umschaut – an Straßenrändern, an Stränden oder in den Meeren – wird schnell klar, dass Plastik trotz aller Maßnahmen allgegenwärtig ist. Die Realität ist ernüchternd: Selbst mit Recycling-Initiativen bleibt ein erheblicher Teil des Plastiks in der Umwelt zurück.

Die Realität ist ernüchternd: Obwohl Deutschland die Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 48% reduziert hat (von 1,3 Millionen Tonnen in 2013 auf 694.000 Tonnen in 2023), bleibt ein erheblicher Teil des Plastiks in der Umwelt zurück – sei es aufgrund der Materialbeschaffenheit oder der fehlenden Infrastruktur.

Unsere Recherchen haben uns schockiert. Der Anteil an Plastikmüll pro Kopf liegt in Deutschland bei 76kg, davon entfallen 38kg allein auf Verpackungen.Deutschland steht damit an vierter Stelle in Europa.

Besonders bedenklich: 40% aller hergestellten Plastikprodukte landen im Schnitt nach weniger als einem Monat im Müll.

Das stellt uns vor eine entscheidende Frage: Reicht Mülltrennung allein wirklich aus, oder brauchen wir ganzheitlichere Lösungen?

Es gibt zwar Fortschritte: Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen ist auf einen Rekordwert von 68,9% im Jahr 2023 gestiegen – ein deutlicher Anstieg von 42% im Jahr 2018. Ebenfalls wurden die Plastikstrohhalme abgeschafft, Plastikflaschen werden zunehmend recycelt, und Mehrwegprodukte ersetzen Einwegplastik in vielen Bereichen. Doch ein Bereich bleibt auffällig unangetastet – Waschmittel und Reinigungsmittel.

Das Problem mit herkömmlichen Waschmitteln

Ein Blick in die Regale der Drogerien und Supermärkte zeigt: Große Plastikgebinde dominieren das Waschmittelangebot. Sie sind schwer, oft in grellen Farben gehalten und vermitteln einen aggressiv-chemischen Eindruck. Und wenn man sich dann die Inhaltsstoffe ansieht, wird es nicht besser.

Wer von uns versteht wirklich, was auf den Etiketten steht? Viele der Begriffe sind kompliziert, und selbst nach langer Recherche ist oft unklar, ob die Inhaltsstoffe wirklich unbedenklich sind. Wir verlassen uns darauf, dass alles sicher ist – schließlich sind diese Produkte auf dem Markt. Doch ist Vertrauen allein genug?

Was viele nicht wissen: In 119 von 300 untersuchten Waschmitteln fand sich zugesetztes Plastik in verschiedenen Formen – das entspricht rund 40% der Produkte. Bei Color-Waschmitteln entdeckten die Prüfer von Ökotest im Jahr 2023 sogar in 21 von 25 getesteten Produkten Kunststoffverbindungen.

Noch alarmierender: Jährlich gelangen 977 Tonnen Mikroplastik und 46.900 Tonnen gelöste Polymere allein aus Kosmetik- und Waschmittelprodukten ins deutsche Abwasser.

Diese Kunststoffe werden in Kläranlagen nicht vollständig ausgefiltert und mindestens 3% gelangen in die Umwelt.

Unsere Kleidung begleitet uns fast 24 Stunden am Tag. Sie liegt direkt auf unserer Haut – und damit auch die Rückstände der verwendeten Waschmittel. Die langfristigen Auswirkungen von Mikroplastik auf unsere Gesundheit werden noch erforscht, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Section Bild

Unsere Lösung: Nachhaltigkeit trifft auf außergewöhnlichen Duft

Genau aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Wir wollten ein Produkt entwickeln, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Duft entspricht. Denn wer kennt es nicht? Man wäscht seine Kleidung, legt sie in den Schrank – und nach einer Woche riecht sie bereits wieder muffig.

Unsere Antwort darauf: Ein nachhaltiges Waschmittel kombiniert mit langanhaltenden, außergewöhnlichen Düften.

  • Nachhaltig & hautfreundlich: Ohne unnötige Chemikalien oder umweltschädliche Plastikverpackungen.
  • Einzigartige Duftkreationen: Die nicht nur die Wäsche, sondern auch den Schrank und den Raum angenehm duften lassen.
  • Langanhaltendes Frischegefühl: Damit das Tragen von frisch gewaschener Kleidung ein echtes Wohlfühlerlebnis bleibt.
Kurzliste der relevanten Quellen
  1. AktivBewusst
    Plastikmüll-Statistiken Deutschland & weltweit
    https://aktivbewusst.de/plastikmuell-statistiken-deutschland-weltweit/
  2. Statista
    Plastikmüll in Deutschland – Statistiken & Fakten
    https://www.statista.com/themen/4816/plastikmuell-in-deutschland/
  3. Öko-Test
    Waschmittel im Test: Viele enthalten Plastik
    https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Waschmittel-im-Test-Viele-enthalten-Plastik_13212.html
  4. Umweltbundesamt
    Mikroplastik in der Umwelt
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/mikroplastik-in-der-umwelt

Icon
Icon